Top 10 Meditations-Apps in $195M im Jahr 2019, ein Anstieg von 52% gegenüber 2018

Wie Buddhismus geschriebene Sprache auf der ganzen Welt verbreitet
January 30, 2020
Buddhistische Klöster in Tibet geschlossen; Coronavirus-Infektionen in tibetischen Regionen Chinas bestätigt
January 31, 2020

Top 10 Meditations-Apps in $195M im Jahr 2019, ein Anstieg von 52% gegenüber 2018

Sarah Perez @sarahintampa 31. Januar 2020

Bildnachweis: Sensor Tower

Die tausendjährige Besessenheit von Wellness und Selfcare hat zu einem boomenden Geschäft für Meditations-Apps geführt. Im ersten Quartal 2018 berichtete das App-Intelligence-Unternehmen Sensor Tower, dass die Top 10 „Self-Care-Apps“ einen Umsatz von rund 27 Millionen US-Dollar erzielt haben. Schnellvorlauf bis Ende 2019, und die Zahlen sind viel höher geworden. Laut den neuesten Daten von Sensor Tower sind nur die 10 besten Meditations-Apps von 2019 — eine Teilmenge von „Self-Care-Apps“ — auf 195 Millionen US-Dollar gestiegen. Das ist ein Anstieg um 52% gegenüber dem Vorjahr.

Meditations-Apps waren bereits 2018 auf dem Markt für Self-Care-Apps führend, mit Apps wie Calm, Headspace und 10% glücklicheren Umsatzsteigerung. Andere Self-Care-Apps, die sich auf Achtsamkeit oder Yoga konzentrierten, waren ebenfalls beliebt, aber weiter unten in den Charts.

Im Laufe des Jahres 2018 erzielten allein die 10 besten Meditations-Apps einen Umsatz von 128 Millionen US-Dollar. Das war ein enormer Anstieg gegenüber nur wenigen Jahren vor, als die Top 10 Meditations-Apps von 2015 nur knapp über 8 Millionen US-Dollar Umsatz eingezogen hatten.

Im Jahr 2019 stiegen die 10 besten Meditations-Apps den Umsatz auf 195 Millionen US-Dollar.

Nur zwei Apps sind seit 2015 in der Top 10 Liste. Calm, die schätzungsweise $92 Millionen im Jahr 2019 gesteigert haben, und Headspace, die $56 Millionen brutto. Beide erzielten im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls einen Umsatzanstieg mit 46% bzw. 33%.

Das Umsatzwachstum kommt nicht nur von einer aktiven Nutzerbasis, sondern von denjenigen, die diese Apps zum ersten Mal noch finden. Im Jahr 2019 haben 52 Millionen Erstbenutzer eine der 10 besten Meditations-Apps heruntergeladen, zum Beispiel ein Plus von 15,6% gegenüber 2018. Auch hier führten Calm und Headspace mit 24 Millionen bzw. 13 Millionen neuen Nutzern 2019 den Weg.

Trotz ihrer Popularität ist Selbstreflege keine Top-Level-Kategorie im App Store. Stattdessen werden die Apps in der Regel in der Kategorie „Gesundheit und Fitness“ neben Übungs-Apps, Diät-Apps und Kalorienzähler, Fitness-Tracker und anderen aufgeführt.

Aber die Apps sind immer noch gut. Derzeit ist Calm die Nummer 1 „Gesundheit und Fitness“ App in dieser Kategorie und Headspace ist Nummer 5 im iOS App Store von Apple.

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum diese Apps in den letzten Jahren so populär geworden sind. Bis zu einem gewissen Grad könnte es an die Lebensstile der Millennials gebunden sein. Diese demographische entschied sich später im Leben zu heiraten und die Kinder zu verzögern. Das gab ihnen mehr Zeit, sich selbst zu konzentrieren, verglichen mit früheren Generationen. Sie sind auch mit Internetzugang aufgewachsen, was ihnen die Möglichkeit gibt, mehr über Wellness und Selbstversorgung im Allgemeinen zu erfahren.

Darüber hinaus wird berichtet, dass ständig Internet-Konnektivität zu Angstzuständen und Depressionen führt — je nachdem, wie die Bildschirmzeit vom Einzelnen genutzt wird. Während die Bildschirmzeit allein keinen Schaden verursacht, kann die Art und Weise wie sie verwendet wird. Selfcare-Apps und insbesondere Meditations-Apps helfen, diese Art von Problemen zu beruhigen. (Wir sollten jedoch darauf hinweisen, dass sie keine Lösung für psychische Erkrankungen sind.)

Die Apps haben auch von der Umstellung auf Abonnements profitiert, was die Umsatzsteigerung angeht. Im Laufe der Zeit wird die Kategorie wahrscheinlich weiter wachsen.

%d bloggers like this:
The Buddhist News

FREE
VIEW